Eine grundlegende Übersicht zum Laden und Speichern von Projekten finden Sie unter Laden und SpeichernIn diesem Kapitel werden einige zusätzliche Aspekte im Zusammenhang mit der Verwendung von Projekten betrachtet.
Es gibt einige Regeln, wie Circuit Rhythm reagiert, wenn Sie von einem Projekt zu einem anderen wechseln. Wenn die Sequenzerwiedergabe gestoppt wird, wenn Sie ein neues Projekt in Projektansicht, beim Drücken der Spielen Mit der Schaltfläche „Start“ beginnt das neue Projekt immer bei dem Schritt, der als Startpunkt des Patterns (standardmäßig Schritt 1) für jede Spur definiert ist. Enthält das Projekt verkettete Patterns, beginnt es beim Startpunkt des ersten Patterns. Dies gilt unabhängig davon, bei welchem Schritt sich der Sequenzer beim letzten Stopp befand. Das Tempo des neuen Projekts ersetzt das des vorherigen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Projekte zu ändern, während die Sequenzerwiedergabe aktiv ist:
-
Wenn Sie ein neues Projekt durch Drücken des Pads auswählen, wird das aktuelle Pattern bis zum letzten Schritt abgespielt (Hinweis: nur das aktuelle Pattern, nicht eine Szene oder eine komplette Pattern-Kette). Das Pad des neuen Projekts blinkt weiß, um anzuzeigen, dass es in die Warteschlange gestellt wird. Das neue Projekt beginnt dann am Startpunkt (standardmäßig Schritt 1) seines Patterns oder am Startpunkt des ersten Patterns einer Kette oder seiner ersten Szene, je nachdem, was zutrifft.
-
Wenn Sie gedrückt halten Schicht Wenn Sie ein neues Projekt auswählen, wird das neu ausgewählte Projekt sofort abgespielt. Das neue Projekt wird ab demselben Schritt in der Pattern-Kette abgespielt, den das vorherige Projekt erreicht hat. Der sofortige Projektwechsel kann besonders interessant sein, wenn die beiden Projekte entweder Pattern unterschiedlicher Länge oder eine unterschiedliche Anzahl von Patterns in einer Pattern-Kette enthalten.
Wie wir bereits an anderer Stelle in diesem Benutzerhandbuch erwähnt haben, ist das Experimentieren oft der beste Weg, um zu verstehen, wie Circuit Rhythm befasst sich mit diesem
Klar kann verwendet werden in Projektansicht um unerwünschte Projekte zu löschen. Halten Sie Klar; es leuchtet hellrot und alle Raster-Pads erlöschen, mit Ausnahme des Pads für das aktuell ausgewählte Projekt, das hellweiß leuchtet. Drücken Sie dieses Pad, um das Projekt zu löschen.
Beachten Sie, dass mit diesem Verfahren nur das aktuell ausgewählte Projekt gelöscht werden kann. Dies schützt Sie vor dem Löschen des falschen Projekts. Überprüfen Sie immer, ob ein Projekt-Pad das zu löschende Projekt enthält, indem Sie es abspielen, bevor Sie es verwenden. Klar.
Verwenden Speichern um die Titel, an denen Sie gearbeitet haben, in einem Projektspeicherplatz zu speichern. Speichern muss zweimal gedrückt werden, um den Speichervorgang abzuschließen: Beim ersten Drücken blinkt die Speichern Taste; ein zweiter Druck speichert Ihre Arbeit im zuletzt verwendeten Projektspeicher. Das bedeutet, dass, wenn Ihre aktuelle Arbeit auf einem zuvor gespeicherten Projekt basiert, die Originalversion überschrieben wird.
Um sicherzustellen, dass Ihre Arbeit in einem anderen Projektspeicher gespeichert wird, wechseln Sie zu ProjektansichtSie werden sehen, dass der erste Druck auf Speichern Das Pad des zuletzt ausgewählten Projekts pulsiert weiß. Wenn Sie Ihre Arbeit in einem neuen Speicherplatz speichern möchten, drücken Sie das entsprechende Pad: Alle anderen Pads werden dunkel, und das ausgewählte Pad blinkt einige Sekunden lang grün.
Beachten Sie, dass Sie die Speicherroutine nach dem ersten Drücken von „abbrechen“ können Speichern durch Drücken einer beliebigen anderen Taste.
Sie können jedem Pad in Projektansicht – Dies kann bei Live-Auftritten eine große Hilfe sein. Sie wählen die Farbe im Rahmen des oben beschriebenen Speichervorgangs aus.
Nach dem Drücken Speichern Beim ersten Mal leuchtet die LED unter dem Drehregler „Macro 1“ in der aktuellen Farbe des Pads für das aktuell ausgewählte Projekt: Falls Sie die Farbe nicht bereits geändert haben, ist sie dunkelblau. Sie können nun durch Drehen des Drehreglers „Macro 1“ durch eine Palette von 14 Farben scrollen. Wenn Sie die gewünschte Farbe sehen, drücken Sie entweder Speichern ein zweites Mal oder drücken Sie das dem Speicherplatz entsprechende Pad: Dadurch wird der Speichervorgang mit einem blinkenden grünen Pad wie oben beschrieben abgeschlossen.
Beachten Sie, dass das Pad nach dem Speichern weiß wird. Sie sehen die neue Farbe also nicht sofort, aber erst, wenn Sie ein anderes Projekt auswählen.
Ein Pack ist definiert als ein vollständiger Satz von Samples, Projekten und Grid-FX: Sie können das aktuelle Pack auf eine austauschbare microSD-Karte exportieren. Der Kartensteckplatz befindet sich auf der Rückseite .
Ein Paket enthält die Gesamtheit von Circuit RhythmDer aktuelle Betrieb, einschließlich der Inhalte aller 64 Projektspeicher, aller 128 Samples und 16 Grid-FX-Presets. Eine Karte kann 31 zusätzliche Packs speichern: So können Sie eine enorme Menge an Arbeitsinhalten sicher speichern und Projekte unterschiedlichster Genres, gegebenenfalls mit personalisierten Samples, integrieren. Das Prinzip lässt sich noch erweitern, da Sie selbstverständlich beliebig viele microSD-Karten verwenden können.
Paketansicht ist die sekundäre Ansicht der Projekte Taste Öffnen durch Halten Schicht und Drücken Projekteoder drücken Sie Projekte ein zweites Mal, wenn bereits in Projektansicht um die Ansicht umzuschalten.
Wichtig
Sie können nur auf Paketansicht wenn sich eine microSD-Karte im Steckplatz auf der Rückseite befindet.
Pakete können gesendet werden an Circuit Rhythm mit Components bei components.novationmusic.comJedes Pad repräsentiert ein Pack: Das aktuell geladene Pad leuchtet weiß und die anderen Pads leuchten in den ihnen zugewiesenen Farben, die in Components.
Wählen Sie zunächst ein Paket aus, indem Sie ein beliebiges beleuchtetes Pad (außer dem für das aktuell geladene Paket) drücken. Es beginnt in der zugewiesenen Farbe zwischen schwach und hell zu pulsieren, um zu bestätigen, dass es „vorbereitet“ ist und nun geladen werden kann. Leere Pack-Slots können geladen werden, wodurch Ihnen eine leere Leinwand für die Aufnahme neuer Samples zur Verfügung steht. Es ist auch nicht möglich, das aktuelle Pack erneut zu laden.
[Wenn Sie kein vorbereitetes Paket laden möchten, bereiten Sie entweder ein anderes Paket zum Laden vor oder beenden Sie Paketansicht. Wenn Sie zurückkehren zu Paketansicht, kein Paket wird als vorbereitet angezeigt.]
Sobald ein Pack vorbereitet ist, drücken Sie die Play-Taste, um das Pack zu laden. Während des Ladevorgangs wird auf den Pads für einige Sekunden eine Animation abgespielt. Sobald der Ladevorgang abgeschlossen ist, Paketansicht wird erneut angezeigt, wobei das Feld für neu geladene Pakete weiß leuchtet.
Sie können ein neues Pack ohne Samples oder Projekte erstellen, indem Sie einen leeren Pack-Slot laden. Neu erstellte Packs enthalten das Standard-Grid-FX-Layout (entsprechend dem Werks-Pack).
Wenn Ihnen die Projekte in einem Paket ausgehen, Sie aber weiterhin an neuen Projekten mit dem gleichen Satz von Samples können Sie das aktuelle Paket duplizieren.
Um das aktuelle Paket zu duplizieren, geben Sie zuerst ein Paketansicht. Halten Duplikat Das aktuell ausgewählte Pack blinkt grün, während die verfügbaren Pack-Slots schwach blau leuchten. Drücken Sie auf einen schwach blauen Slot, um das aktuelle Pack an den neuen Speicherort zu schreiben.
Anmerkung
Sie können Pakete nur entfernen mit Componentsund nicht aus der Circuit Rhythm direkt.
Warnung
Entfernen Sie die microSD-Karte nicht aus Circuit Rhythm während Speicher- oder Ladevorgängen. Dies kann zum Verlust zuvor gespeicherter Daten führen. Beachten Sie, dass Speichervorgänge das Duplizieren eines Pakets, das Übertragen von Inhalten aus Components, und Speichern neu aufgenommener und zugeschnittener Samples.
Eine in den Kartensteckplatz auf der Rückseite eingesteckte microSD-Karte ermöglicht den Zugriff auf mehrere Packs. Circuit RhythmDer interne Speicher von kann nur ein einziges Pack speichern: Die microSD-Karte kann weitere 31 Packs speichern, sodass bis zu 32 Packs zum Laden verfügbar sind. Circuit Rhythm während die Karte eingesteckt ist.
Wenn seit dem Einschalten keine microSD-Karte eingelegt wurde, Paketansicht wird ein rot-gelbes Symbol angezeigt, das bedeutet, dass keine SD-Karte verfügbar ist:
Das Symbol „keine SD“ wird auch in anderen Situationen angezeigt. Weitere Einzelheiten finden Sie weiter unten unter „Entfernen einer MicroSD-Karte“. Circuit Rhythm ist auch ohne microSD-Karte voll funktionsfähig, Sie haben jedoch nur Zugriff auf das interne Pack. Ist eine microSD-Karte vorhanden, werden in der Packs-Ansicht die verfügbaren Packs angezeigt und Sie können ein neues Pack laden, wie oben unter „Pack laden“ beschrieben.
Wird das Gerät eingeschaltet, ohne dass eine microSD-Karte vorhanden ist (wodurch das interne Paket geladen wird), kann jederzeit eine microSD-Karte eingelegt werden, um auf den Karteninhalt zuzugreifen. Wurde die Karte zuvor entfernt, ermöglicht das erneute Einlegen den Zugriff auf den Karteninhalt. Der normale Betrieb wird fortgesetzt, falls das Entfernen der Karte zuvor die Funktionalität beeinträchtigt hat.
Wenn eine microSD-Karte entfernt wird, während das interne Paket geladen ist, Circuit Rhythm verhält sich wie oben beschrieben für den Betrieb nach dem Einschalten ohne eingelegte Karte. Das Laden von Samples oder das Speichern und Laden von Projekten wird dadurch nicht beeinträchtigt.
Es ist möglich, die microSD-Karte zu entfernen, während ein von der SD-Karte geladenes Pack verwendet wird. Die Sequenzerwiedergabe wird nicht gestoppt, und nicht gespeicherte Änderungen gehen in diesem Fall nicht verloren. Da die Karte jedoch nicht vorhanden ist, stehen keine Daten zum Laden zur Verfügung. Das Projekt wird weiterhin abgespielt, während die aktuellen Projektdaten in den RAM des Geräts geladen werden. Es ist jedoch nicht möglich, das Projekt zu ändern oder das aktuelle Projekt in diesem Zustand zu speichern. Sie können jedoch während des Pack-Ladens Samples ändern. Projektansicht wird das Symbol „Keine SD-Karte“ wie oben beschrieben angezeigt, und die Speichern Taste leuchtet erst, wenn die Karte erneut eingelegt wird. Paketansicht Das Symbol „Keine SD-Karte“ wird angezeigt, bis die Karte erneut eingelegt wird. Wenn Sie das interne Paket laden möchten, ohne die microSD-Karte erneut einzulegen, müssen Sie das Gerät aus- und wieder einschalten, um das interne Paket zu laden.
Wenn Sie eine andere microSD-Karte einsetzen, Circuit RhythmDas Verhalten von ist undefiniert. Wenn Sie ein Paket von einer anderen microSD-Karte laden müssen, sollten Sie das Gerät aus- und wieder einschalten. Die neue microSD-Karte kann jederzeit vor, während oder nach dem Aus- und Wiedereinschalten eingelegt werden. Der Aus- und Wiedereinschalten muss jedoch vor dem Laden des neuen Karteninhalts abgeschlossen sein, um undefiniertes Verhalten zu vermeiden.
MicroSD-Karten müssen mindestens der Klasse 10 entsprechen und das FAT32-Format verwenden. Weitere Informationen zu bestimmten microSD-Karten, die für die Verwendung mit Circuit Rhythm, siehe bitte die Novation Hilfe-Center.
Novation Components ist der Online-Begleiter für Circuit Rhythm. Mit Components, du kannst:
Components erfordert einen Web-MIDI-fähigen Browser für die Kommunikation mit Ihrem Gerät. Wir empfehlen die Verwendung von Google Chrome oder Opera. Alternativ können Sie eine Standalone-Version von Components sobald Sie Ihr Produkt registriert haben.
Zugang Components bei components.novationmusic.com.
Anmerkung
Wenn Sie Probleme bei der Verwendung der Webversion von Components, versuchen Sie, die eigenständige Anwendung vom Novation Download-Seite. Wenn Sie Windows verwenden, empfehlen wir Ihnen außerdem die Installation der Novation Fahrer von