Tipp
Um auf alle Funktionen zugreifen zu können, müssen Sie möglicherweise aktualisieren Circuit Tracks auf die neuste Firmware-Version. Components informiert Sie darüber, ob das angeschlossene Gerät auf dem neuesten Stand ist und, falls nicht, Components kann die Firmware des Geräts auf die neueste Version aktualisieren.
Setup-Ansicht ermöglicht die Einstellung globaler Geräteeinstellungen: MIDI-Kanalzuweisung, MIDI-E/A-Konfiguration, Auswahl der Taktquelle, externe Taktrate, Master-Kompressor ein/aus und Helligkeitseinstellung. Der Zugriff erfolgt durch Gedrückthalten Schicht und Drücken Speichernund durch Drücken von verlassen Spielen
.
Öffnung Setup-Ansicht erzeugt die unten dargestellte Anzeige:
Pad 24 (weiß beleuchtet) steuert die Helligkeit der Grid-Pads. Die Standardeinstellung ist volle Helligkeit, aber durch Drücken von Pad 24 werden sie um etwa 50 % gedimmt. Dies kann von Vorteil sein, wenn Sie Circuit Tracks über den internen Akku. Bei schwacher Umgebungsbeleuchtung können Sie auch mit reduzierter Helligkeit arbeiten.
Die Helligkeitseinstellung wird gespeichert, wenn Circuit Tracks ist ausgeschaltet.
Die werkseitig voreingestellten MIDI-Kanäle sind wie folgt:
Sie können den MIDI-Kanal ändern, den jede Spur verwendet in Setup-AnsichtJede Spur – Synth 1, Synth 2, MIDI 1, MIDI 2 und Drum 1–4 – kann auf einen der MIDI-Kanäle 1–15 eingestellt werden. Kanal 16 ist für das Projekt reserviert. Beachten Sie, dass alle vier Drum-Spuren denselben MIDI-Kanal verwenden.
Um den MIDI-Kanal zu ändern, der von den Synthesizern oder den Drums verwendet wird, drücken Sie Synth 1, Synth 2, MIDI 1, MIDI 2 oder eines der Drum-Track-Pads um die gewünschte Spur auszuwählen. Die oberen beiden Pad-Reihen in Setup-Ansicht stellen die MIDI-Kanäle 1-16 dar. Drücken Sie das Pad für den gewünschten MIDI-Kanal.
Wichtig
Die Grafik auf Seite 103 zeigt die Anzeige bei ausgewähltem Synth 1: Die Farben der Pads für die unbenutzten MIDI-Kanäle unterscheiden sich für Synth 2, die MIDI-Spuren oder Drums. Die hellvioletten, blassgrünen, blauen, rosa und orangen Pads zeigen an, welchem MIDI-Kanal die jeweilige Spur aktuell zugewiesen ist.
Wie bei allen Setup-Ansicht Änderungen, drücken Sie Spielen , um Ihre Änderungen zu speichern und zu beenden Setup-Ansicht.
Circuit Tracks kann MIDI-Daten sowohl über das USB Hafen und die MIDI-Eingang/Ausgang/Durchgang Steckdosen
.
Setup-Ansicht können Sie entscheiden, wie Sie möchten Circuit Tracks um mit anderen MIDI-Geräten unabhängig voneinander für vier MIDI-Datenkategorien zu arbeiten: Note, CC (Control Change), Program Change (PGM) und MIDI Clock. Dies gewährleistet ein hohes Maß an Flexibilität bei der Circuit Tracks lässt sich in den Rest Ihres Systems integrieren.
MIDI Rx (Empfangen) und Tx (Senden) können für jede Datenkategorie unabhängig voneinander aktiviert werden. Die Pads 25 bis 32 sind wie in der Tabelle dargestellt als vier Tastenpaare angeordnet:
Unterlage |
Funktion |
Farbe |
---|---|---|
25 |
MIDI Note Rx ein/aus |
Grün |
26 |
MIDI-Notenübertragung ein/aus |
|
27 |
MIDI CC Rx ein/aus |
Orange |
28 |
MIDI CC Tx ein/aus |
|
29 |
MIDI-Programmwechsel-Empfang ein/aus |
Lila |
30 |
MIDI Program Change Tx ein/aus |
|
31 |
MIDI Clock Rx ein/aus |
Hellblau |
32 |
MIDI Clock Tx ein/aus |
Standardmäßig sind sowohl MIDI Rx als auch MIDI Tx für alle Datenkategorien aktiviert (Tasten leuchten hell).
Wenn Clock Rx ausgeschaltet ist, befindet sich die Uhr im internen Modus und Circuit Tracks' BPM wird nur durch die interne Tempo-Clock definiert. Externe Clocks werden ignoriert. Wenn Clock Rx eingeschaltet ist, Circuit Tracks befindet sich im AUTO-Modus und der BPM wird durch eine extern angelegte MIDI-Clock entweder am MIDI-Eingang oder die USB-Anschlüsse, wenn ein gültiger verwendet wird; wenn dies nicht der Fall ist, Circuit Tracks schaltet automatisch auf die interne Uhr um.
Wenn Clock Tx eingeschaltet ist, Circuit Tracks ist der Clock-Master und seine Clock – unabhängig von der Quelle – steht als MIDI-Clock auf dem USB-Anschluss auf der Rückseite zur Verfügung und MIDI-Ausgang Wenn Sie Clock Tx auf OFF setzen, werden keine Taktdaten übertragen.
Siehe auch „Externe Uhr“ auf CT External clock.
Circuit Tracks gibt einen kontinuierlichen analogen Takt von der Rückseite aus Aussynchronisieren Anschluss bei einer Amplitude von 5 V. Die Frequenz dieses Taktgebers hängt vom Tempotaktgeber (intern oder extern) ab. Die Ausgabetaktrate wird mit den ersten fünf Tasten in der dritten Reihe des Rasters (Pad Nr. 17–21) eingestellt. Sie können die Rate durch Drücken des entsprechenden Pads zwischen 1, 2, 4, 8 oder 24 ppqn (Pulse per Quarter Note) wählen. Der Standardwert ist 2 ppqn. Die folgende Tabelle fasst die Einstellungen zusammen:
Unterlage |
Analoge Taktrate |
---|---|
17 |
1 ppqn |
18 |
2 Personen |
19 |
4 Personen pro Nacht |
20 |
8 Personen pro Nacht |
21 |
24 Personen pro Nacht |
Beachten Sie, dass Swing (wenn auf einen anderen Wert als 50 % eingestellt) nicht auf den analogen Taktausgang angewendet wird.
Einige zusätzliche Einstellungen können in Erweiterte Setup-Ansicht. um zur erweiterten Setup-Ansicht zu gelangen, halten Schicht während der Stromversorgung des Circuit Tracks an. Zum Beenden drücken Sie Play .
Das 8 x 4 Raster ist nicht beleuchtet in Erweiterte Setup-Ansicht; Anpassungen werden über verschiedene andere Schaltflächen vorgenommen.
Mit der Funktion „Speichersperre“ können Sie die Speicherfunktion vorübergehend deaktivieren. Dies ist nützlich, wenn Sie ein Live-Set auf Ihrem Circuit Tracksund Sie möchten nicht riskieren, versehentlich wichtige Projekte zu überschreiben. Um die Speichersperre zu aktivieren, halten Sie beide Schicht Und Speichern beim Einschalten des Geräts heruntergefahren. Während die Speichersperre aktiviert ist, Speichern Die Taste leuchtet immer nicht.
Der Save Lock-Status bleibt bei nachfolgenden Einschaltvorgängen erhalten. Das Deaktivieren erfolgt auf die gleiche Weise wie das Aktivieren: Schalten Sie das Gerät ein, während Sie gedrückt halten. Schicht Und Speichern.
Standardmäßig ist die Speichersperre deaktiviert, sodass Projekte beliebig gespeichert und überschrieben werden können.
Circuit Tracks lädt beim Einschalten das zuletzt verwendete Projekt. Es ist möglich, dass ein Projekt beschädigt wurde, wenn die Stromversorgung während des Speicherns unterbrochen wurde. Dies könnte bedeuten, dass Circuit Tracks endet beim Einschalten in einem anomalen Zustand.
Obwohl dies sehr unwahrscheinlich ist, haben wir eine Methode zum Drehen hinzugefügt Circuit Tracks ein und zwingt es stattdessen, ein leeres Projekt zu laden. Halten Sie dazu beide Schicht Und Klar beim Drehen Circuit Tracks An.
Sollten Projekte beschädigt werden, können sie jederzeit gelöscht werden, indem Sie das Projekt löschen (siehe Clearing projects).
Circuit Tracks wurde entwickelt, um auf externe MIDI-Daten auf verschiedene Weise zu reagieren. MIDI-Meldungen wie Note On/Note Off, Program Change (PGM) und Continuous Controller (CC) werden alle erkannt.
Ausführliche Informationen zu den MIDI-Einstellungen und -Parametern finden Sie in einem separaten Dokument: Circuit Tracks Referenzhandbuch für Programmierer, die heruntergeladen werden kann von novationmusic.com/downloads.
Im Falle eines Problems mit Ihrem Circuit Tracks, kann es notwendig sein, den Bootloader-Modus zu aktivieren. Dies ist ein „Engineering-Modus“, in dem alle normalen Gerätefunktionen deaktiviert sind. Verwenden Sie den Bootloader-Modus nicht ohne entsprechende Anweisungen vom technischen Support von Novation.
Im Bootloader-Modus können Sie die Version der aktuell installierten Firmware überprüfen und die Firmware (und Werkspatches) aktualisieren, falls das oben beschriebene Firmware-Update-Verfahren aus irgendeinem Grund nicht richtig funktioniert.
So rufen Sie den Bootloader-Modus auf:
Circuit Tracks befindet sich jetzt im Bootloader-Modus und die Rasteranzeige zeigt eine Auswahl grün leuchtender Pads an (die von der unten gezeigten abweichen können):
Synth 1 Und Synth 2 leuchten; wenn Sie eine dieser Tasten auswählen, wird ein Muster leuchtender Pads angezeigt; das Muster stellt die Versionsnummern der drei Firmware-Elemente in Binärform dar. Im Problemfall müssen Sie diese Muster möglicherweise dem technischen Support von Novation beschreiben.
Der Bootloader-Modus lässt sich am einfachsten durch Drücken der Spielen Taste. Circuit Tracks wird dann in den normalen Betriebszustand neu gestartet.
Soweit möglich, messen wir alle Leistungsdaten gemäß AES17 .
Sie können die meisten Line-Pegel-Quellen an die Eingänge von Circuit Tracks, und die Line-Ausgänge mit den meisten Line-Eingängen. Falls Sie Spezifikationen benötigen, finden Sie diese in den folgenden Tabellen:
Eingänge |
|
---|---|
Eingangsimpedanz |
22 kΩ |
Maximaler Eingangspegel |
-2 dBu |
Ausgänge |
|
---|---|
Maximaler Ausgangspegel |
-5.6dBu |