Die Tastatur Ihres Launchkey bietet Ihnen die Möglichkeiten der Verschiebung um ganze Oktaven oder andere Transpositionen sowie des Spielens mit Parts. Parts erlaubt Ihnen, die Tonhöhen Ihrer Tasten spontan zu ändern, sie zu splitten und die unterschiedlichen Bereiche zu überlagern, um MIDI-Nachrichten über mehrere MIDI-Kanäle zu senden.
Wenn Sie Ihr Launchkey Mini 25 einschalten, ist die Tastatur auf den Notenbereich C2 - C4 voreingestellt, wobei C3 für das einfach gestrichene C steht.
Mit den Oktavtasten - und + können Sie den Oktavbereich wechseln, im Fall des Launchkey Mini 25 um maximal -4 bis +5 Oktaven.
Wenn Sie beide Tasten gleichzeitig drücken, kehren Sie zum voreingestellten Oktavbereich zurück,
Bei einer Änderung des Oktavbereichs zeigt der Bildschirm vorübergehend die Größe der Oktavverschiebung (z. B. +1) und den aktuellen Oktavbereich der Tastatur, z. B. C1–C5, an.
Zusätzlich zu dieser vorübergehenden Anzeige leuchtet die entsprechende Oktavtaste auf.
Ohne Oktavverschiebung sind die Oktavtasten demnach ausgeschaltet. Wenn Sie um eine Oktave erhöhen, leuchtet die Taste +, wenn Sie um eine Oktave vermindern, leuchtet die Taste -. Zudem leuchtet die jeweilige Taste um so heller, je größer die Verschiebung war.
Insgesamt gibt es 128 MIDI-Noten. Da 128 nicht durch 12 teilbar ist, führen immer weitere Oktavverschiebungen und Transpositionen in einer Richtung irgendwann zu unvollständigen Oktaven, insofern einige ihrer Töne außerhalb des MIDI-Notenbereichs liegen und ein Drücken der entsprechenden Tasten somit nicht mehr in Klang umgesetzt wird.
Sie können die Tasten Ihres Launchkey Mini 25in Halbtonschritten nach oben oder unten transponieren. Der Transpositionsbereich beträgt ±12 Halbtöne.
Um die Tasten zu transponieren, halten Sie die Umschalttaste gedrückt und drücken Sie eine der Oktavtasten - und +. Durch - wird die Tastatur um einen Halbton nach unten transponiert, durch + um einen Halbton nach oben.
Bei einer Transposition zeigt der Bildschirm vorübergehend die Anzahl und Richtung der entsprechenden Halbtöne an, ebenso den aktuellen Tastaturbereich.