Jeder Part arbeitet mit einem Template. Anders ausgedrückt: Jeder Part verwendet ein Template, um festzulegen, welche MIDI-Nachrichten für jedes Steuerelement gesendet werden sollen und auf welchem MIDI-Kanal und Ausgang diese Nachrichten gesendet werden sollen. Sie können Templates in der Template-Ansicht aufrufen und bearbeiten. Um die Template-Ansicht zu öffnen, drücken Sie die Tasten Umschalt + Sessions (Templates erscheint über der Sessions-Taste). Ein Template bestimmt den Typ der MIDI-Nachricht, die von jedem Steuerelement gesendet wird. Das Template enthält Mapping-Daten für:
Sie können benutzerdefinierte Vorlagen mit Komponenten verwalten und entwerfen; eine eigenständige Anwendung ist hier verfügbar:
Mit Komponenten können Sie jedes Steuerelement so konfigurieren, dass es eine von vielen MIDI-Nachrichten mit unterschiedlichen Bereichen, Werten und Verhaltensweisen sendet.
Wenn eine Zuordnung nicht aktiviert ist, bleibt die mit der Steuerung verknüpfte LED oder der Bildschirm leer, um anzuzeigen, dass sie deaktiviert ist.
Wenn sich ein Steuerelement mit einer Zuordnung bewegt, wird ganz rechts auf dem Bildschirm eine Benachrichtigung angezeigt, die den Nachrichtentyp sowie den zugehörigen Wert (z. B. 0–127) anzeigt.
Der SL MkIII ermöglicht Ihnen, das Ziel Ihrer Parts anzupassen. Die SL MkIII verfügt über acht Parts, jeder mit eigenem Sequenzer, Vorlage, Ziel und mehr, wie in diesem Abschnitt erläutert. Sie können komplexe Setups mit bis zu 16 externen Geräten oder Software konfigurieren. Sie können diese Konfigurationen mit „Vorlagen“ wie folgt einrichten.
So ändern Sie die Vorlage für ein Teil:
-
Drücken Sie die Umschalt- und Sitzungstasten, um die Vorlagenansicht aufzurufen.
-
Wählen Sie den zu ändernden Part mit den Softbuttons unter dem Bildschirm aus. Standardmäßig sind diese Parts mit „MIDI“ beschriftet.
-
Wählen Sie mit dem linken Drehknopf eine Vorlage aus. Das Rechteck um die ausgewählte Vorlage wird grau, während die Vorlage geladen wird, und weiß, wenn die Vorlage vollständig geladen ist.
Wenn die Vorlage noch keinen Namen hat, wird sie als „Vorlage X“ angezeigt. Um eine Vorlage umzubenennen, können Sie die Komponentensoftware verwenden (siehe Verwenden SL MkIII mit Components).
Jeder Part kann ein oder mehrere Ziele ansteuern. Diese Ziele können MIDI oder analoge CV/Gate/Mod sein. So ändern Sie das Ziel für einen Part:
Die Sitzung speichert Ihre Zieleinstellungen. Wenn Sie also die Sitzung ändern, werden diese Ziele geändert.
Der SL MkIII verfügt nicht über einen globalen MIDI-Kanal, sondern über einen eigenen MIDI-Kanal. Der MIDI-Kanal eines Parts wird über den Kanalregler im dritten Bildschirm eingestellt. Bewegen Sie den Drehknopf 6, um den MIDI-Kanal von 1 bis 16 zu ändern.
Anmerkung
Kanal 16 wird als globaler Kanal für bestimmte Nachrichten wie Programmwechsel und Songauswahl verwendet. Wenn Sie einen Part auf Kanal 16 einstellen und dann die Session auf einem angeschlossenen Gerät ändern, ändern Sie möglicherweise versehentlich auch die Session auf SL MkIII und nicht gespeicherte Fortschritte gehen verloren.