Durch Betätigen der Taste Einstellungen öffnen Sie das Menü Einstellungen. Sind die Einstellungen aktiv, leuchtet die Einstellungen-Taste vollständig auf.
Das Menü Einstellungen übernimmt den Bildschirm, die Pads und die Enkoder. Um durch die Einstellungen zu navigieren, verwenden Sie die
-
Pfeiltasten nach oben ˄ und unten ˅ zum Navigieren durch die Einstellungsbildschirme.
-
Auf- < und > Abwärtstasten, Enkoder 1 oder die Pads, um den Wert der aktuellen Einstellung zu ändern.
zeigen alle Bildschirme die Einstellung und den aktuellen Wert an:
Um die Einstellungen zu verlassen, drücken Sie erneut auf Einstellungen. Dadurch wird die Tastatur in ihren vorherigen Pad- und Enkoder-Modus zurückgesetzt.
Die Einstellungen sind:
Einstellung |
Wertebereich |
Beschreibung |
Voreingestellter Wert |
---|---|---|---|
MIDI-Kanaltasten |
1-16 |
Legt fest, in welchen MIDI-Kanal die Tasten übertragen. |
1 |
Akkordkanal |
1-16 |
Legt den MIDI-Kanal fest, in den die Akkord-Modi ausgeben. |
3 |
Drum-Kanal |
1-16 |
Legt den MIDI-Kanal fest, in den der Drum-Modus ausgibt |
10 |
Vel Curve (Tasten) |
Weich Normal Hart Fest |
Legt die Geschwindigkeitskurve der Tasten fest. |
Normal |
GeschwKurve (Pads) |
Weich Normal Hart Fest |
Legt die Geschwindigkeitskurve des Pads fest. |
Normal |
Feste Geschwindigkeit |
1-127 |
Ändert den Wert der festen Geschwindigkeit und den Accent-Wert in den Arp-Gates. |
120 |
Arp-Geschwindigkeit |
Ein/Aus |
Ist der Arp eingeschaltet, übernimmt er die Geschwindigkeitswerte der Tasten. Wird er ausgeschaltet, wird die Arp-Geschwindigkeit auf die Voreinstellung 100 zurückgesetzt. |
Ein |
Pad Aftertouch |
Aus Kanal Poly |
Legt fest, ob die Pads Aftertouch übertragen, und wenn ja, welchen Typs. |
Polyphon |
Pad AT Threshold |
Niedrig Normal Hoch |
Legt den Startpunkt des Aftertouch auf den Pads fest. |
Normal |
MIDI Ausstempeln |
Ein/Aus |
Aktiviert oder deaktiviert, ob der Launchkey MIDI-Clock überträgt. |
Ein |
LED-Helligkeit |
1-10 |
Regelt die LED-Helligkeit. |
8 |
Bildschirmhelligkeit |
1-10 |
Regelt die Bildschirmhelligkeit. |
8 |
Anzeige-Timeout |
1-10 |
Ändert die Dauer der temporären Bildschirmmeldungen in 1-Sekunden-Intervallen. |
5 |
Fader-Pickup-Typ |
Springen Abholen |
Im Jump-Modus gibt die Steuerung sofort MIDI aus, wenn Sie einen Fader bewegen. Beim Pickup gibt der Regler nur MIDI aus, wenn Sie ihn an die Position des zu steuernden Parameters bewegen. Dadurch werden plötzliche Wertesprünge vermieden. |
Springen |
External Feedback |
Ein/Aus |
Ändert eingehende MIDI, um entsprechende Drumpads oder im benutzerdefinierten Modus definierte Pads zu beleuchten. |
Ein |
Vegas-Modus |
Ein/Aus |
Aktiviert bzw. deaktiviert den Vegas-Modus. |
Aus |
Power On Modes |
Enkoder-Modus: Benutzerdefiniert 1–4 Pad-Modus: Drum – Benutzerdefiniert 4 |
Legt die Standardmodi für |
Schieberegler: Benutzerdefiniert 1 Enkoder: Benutzerdefiniert 1 Pad: Drum |