Benutzen Launchpad XNote-Modus, um Schlagzeug und Melodieinstrumente mit dem geschwindigkeits- und druckempfindlichen 8×8-Raster ausdrucksstark zu spielen.
Das Layout des Note-Modus ist variabel, mit der Option, ein chromatisches, skaliertes oder Schlagzeug-Layout zu verwenden. Sie können es anpassen Launchpad Xdie Spielfläche, die zu Ihnen passt.
Verwenden Sie in einem beliebigen Layout ▲▼, um die Oktave zu erhöhen oder zu verringern, und verwenden Sie ◄ ►, um das Raster um einen Halbton nach oben oder unten zu transponieren.
Der Notenmodus reagiert dynamisch auf das aktuell aktivierte Instrument in Ableton Live. Wenn eine Spur mit einem Drum-Rack in Live aktiviert ist, wechselt der Notenmodus automatisch zu einem Drum-Layout und umgekehrt für jedes andere Instrument.
Laden Sie in Ableton Live ein Instrument in eine MIDI-Spur, indem Sie ein Instrument im Browser auswählen und darauf doppelklicken (oder es alternativ auf eine Spur ziehen). Wenn Sie nichts hören, stellen Sie sicher, dass die Spur aufnahmebereit und die Überwachung auf „Automatisch“ eingestellt ist.
-
Der Monitor ist auf Auto eingestellt
-
Die rote Aufnahmetaste zeigt an, dass die Spur aufnahmebereit ist
Der Chromatische Modus ist das Standardlayout des Notenmodus. Drücken Sie Pads im 8×8-Raster, um Noten auszulösen. Während Sie im Chromatic-Modus alle Noten spielen können, geben Ihnen die Pads einen visuellen Hinweis darauf, welche Noten in der Tonleiter liegen.
Blaue Pads stellen Noten in der aktuell ausgewählten Tonleiter dar (standardmäßig C-Moll), violette Pads stellen den Grundton der Tonleiter dar und leere Pads stellen Noten außerhalb der Tonleiter dar.
Das hier gezeigte standardmäßige chromatische Layout ähnelt dem einer Gitarre, wobei eine Oktave zwei Pads oben und zwei Pads quer umfasst. Dadurch können Sie Gitarrenakkordformen verwenden. Darüber hinaus spielt die sechste Pad-Spalte dieselben Noten wie die erste Spalte in der darüber liegenden Reihe und ahmt so ein Gitarrenlayout weiter nach.
Sie können das Layout des chromatischen Modus in den Einstellungen des Notenmodus ändern, auf die Sie zugreifen, indem Sie Note gedrückt halten (siehe Einstellungen für den Notizmodus für Details).
Im Skalierungsmodus ist der Launchpad X, zeigt nur Noten in der aktuellen Skala an. Auf diese Weise können Sie frei spielen, ohne jemals die Tonart zu verlieren.
Wie im Chromatischen Modus repräsentieren blaue Pads Noten in der aktuell ausgewählten Tonleiter, während violette Pads den Grundton der Tonleiter darstellen. Hier zeigen leere Pads an, dass an ihrer Position keine Note vorhanden ist, da die Pads außerhalb des spielbaren Bereichs liegen. Dieses Verhalten außerhalb des Bereichs gilt auch für den chromatischen Modus.
Sie können das Layout des Skalenmodus in den Einstellungen des Notenmodus ändern, auf die Sie zugreifen, indem Sie Note gedrückt halten (siehe Einstellungen für den Notizmodus für Details).
Mit den Einstellungen des Notenmodus können Sie zwischen dem chromatischen Modus und dem Skalenmodus wechseln, die aktuell ausgewählte Tonleiter und den Grundton ändern, das Layout des Notenmodus mit Überlappungssteuerungen ändern und den MIDI-Kanal des Notenmodus ändern.
Um die Einstellungen für den Notizmodus aufzurufen, halten Sie gedrückt Notiz. Der Notizblock pulsiert grün, wenn Sie sich in den Notizmodus-Einstellungen befinden. Drücken Sie die Taste Chromatisch/Skalen-Umschaltung Pad, um zwischen dem chromatischen Modus (leuchtet schwach rot) und dem Skalenmodus (leuchtet hellgrün) umzuschalten.
Überlappung ermöglicht es Ihnen, das Layout sowohl des Chromatischen Modus als auch des Skalierungsmodus zu ändern (siehe Überlappung).
Der Skalen-Viewer Zeigt an, welche Noten sich in der aktuell ausgewählten Tonleiter auf einer Klaviertastatur befinden. Blaue Pads zeigen Noten in der Tonleiter an, das violette Pad zeigt den Grundton und die schwach leuchtenden weißen Pads zeigen Noten außerhalb der Tonleiter. Drücken Sie ein Pad im Scale Viewer, um den Grundton der Skala zu ändern.
Maßstabsauswahl können Sie aus 16 verschiedenen Maßstäben wählen. Drücken Sie ein Pad, um eine Skala auszuwählen. Die ausgewählte Skala leuchtet hellweiß, während nicht ausgewählte Skalen schwach blau leuchten.
Der MIDI-Kanal Der Notenmodus kann zwischen 1 und 16 ausgewählt werden. Dies ist nützlich, wenn Sie Noten an eine bestimmte Spur senden möchten und mehrere Spuren aufnahmebereit sind.
Überlappung bestimmt die Beziehung zwischen Notizen in verschiedenen Zeilen. Eine Überlappung von fünf bedeutet, dass das Pad ganz links in einer Reihe dieselbe Note spielt wie das sechste Pad in der Reihe darunter.
Jede Überlappungsstufe gibt an, wie viele Finger Sie zum Spielen einer Tonleiter benötigen. Wenn Sie sich beispielsweise mit vier Fingern überlappen, können Sie mit nur vier Fingern eine Tonleiter spielen, die im Raster vertikal nach oben verläuft. Dies eignet sich hervorragend zum Spielen mit einer Hand.
Die sequentielle Überlappung verhält sich anders als die 2-, 3-, 4- und 5-Finger-Überlappung. Im chromatischen Modus werden die Noten linear angeordnet und sind für jedes Pad einzigartig. Im Scale-Modus werden nur Oktaven des Grundtons überlappt. Das sequentielle Layout im Skalenmodus bietet eine großartige Möglichkeit, Tonleitern über einen Oktavbereich hinweg einfach zu spielen.
Wenn Sie ein Ableton Live Drum-Rack auf die aktuell aktivierte Spur laden, stellt der Notenmodus den aktuellen Status des Drum-Racks dar und zeigt an, welche Slots belegt sind.
Laden Sie in Ableton Live ein Drum-Kit in eine MIDI-Spur, indem Sie ein Drum-Kit im Browser auswählen und darauf doppelklicken (oder es auf eine Spur ziehen). Wenn Sie nichts hören, stellen Sie sicher, dass die Spur aufnahmebereit ist und dass die Überwachung auf „Auto“ (Notizmodus) eingestellt ist.
Die Ansicht ist in vier 4×4-Bereiche unterteilt, von denen jeder die unten gezeigten Bereiche des Drum-Racks darstellt.
|
|
Mit den ▲▼-Tasten können Sie in Sätzen zu je 16 Slots durch den sichtbaren Bereich des Drum-Racks scrollen, mit den Tasten ◄ ► in Sätzen zu je vier Slots. Der untere linke 4×4-Bereich entspricht immer den aktuell sichtbaren Steckplätzen im Ableton Drum-Rack.
Wenn in den Bereichen 2, 3 oder 4 im Diagramm oben eine Probe geladen ist, ist sie als hell leuchtendes gelbes Pad sichtbar, genau wie im Bereich 1.
Wenn Sie ein Drum-Pad drücken, wird das Pad blau, um anzuzeigen, dass es ausgewählt ist. Anschließend können Sie das in diesem Slot vorhandene Sample im Ableton Drum Rack bearbeiten.
Wenn sich ein anderes Instrument auf der aktuell aktivierten Spur befindet, kehrt das Raster in den Scale-Modus oder den Chromatic-Modus zurück.
Laden Sie in Ableton Live ein Instrument in eine MIDI-Spur, indem Sie ein Instrument im Browser auswählen und darauf doppelklicken (oder es auf eine Spur ziehen). Wenn Sie nichts hören, stellen Sie sicher, dass die Spur aufnahmebereit ist und dass die Überwachung auf „Automatisch“ eingestellt ist.