Der Sitzungsmodus dient zur Steuerung der Sitzungsansicht von Ableton Live (siehe unten).
Wenn du Ableton Live noch nie benutzt hast, empfehlen wir dir, unser Easy Start Tool zu besuchen (siehe Aufstehen und loslegen). Hier findest du deinen mitgelieferten Ableton Live Lite-Download-Code (falls du dich dafür entscheidest, deinen zu registrieren Launchpad X). Es gibt auch Videos zur Installation, zu den grundlegenden Funktionen der Software und zu den ersten Schritten beim Musizieren mit Ihrem Launchpad X in Ableton Live.
Sitzungsansicht ist ein Raster, das aus Clips, Tracks (Spalten) und Szenen (Zeilen) besteht. Der Session-Modus bietet eine 8×8-Ansicht Ihrer Clips in der Session-Ansicht Launchpad X.
-
Clips sind typischerweise Loops, die MIDI-Noten oder Audio enthalten.
-
Spuren repräsentieren virtuelle Instrumente oder Audiospuren. Auf Instrumentenspuren platzierte MIDI-Clips werden auf dem Instrument wiedergegeben, das dieser Spur zugewiesen ist.
-
Szenen sind Reihen von Clips. Durch das Starten einer Szene werden alle Clips in dieser Zeile gestartet. Das bedeutet, dass Sie Clips in horizontalen Gruppen (über Spuren hinweg) anordnen können, um eine Songstruktur zu bilden, indem Sie Szene für Szene starten, um durch einen Song voranzuschreiten.
den Tasten ▲▼ ◄ ► können Sie in der Sitzungsansicht navigieren. Die rote Umrandung im Raster der Sitzungsansicht zeigt den Bereich, der derzeit sichtbar ist Launchpad X.
Anmerkung
Dieser Umriss kann in jeder beliebigen Farbe erscheinen – die Funktion wird dadurch nicht beeinträchtigt.
-
Drücken Sie ein Pad, um den entsprechenden Clip in Ableton abzuspielen. Die Farbe passt zum Bildschirm und zu den Pads.
-
Wenn ein Pad gedrückt wird, blinkt es grün und zeigt damit an, dass sich der Clip in der Warteschlange befindet und bald mit der Wiedergabe beginnen wird. Wenn ein Clip abgespielt wird, pulsiert das Pad grün.
-
Pro Titel kann jeweils nur ein Clip abgespielt werden. Durch Drücken eines leeren Clips wird der aktuelle Clip auf dieser Spur gestoppt.
-
Eine horizontale Linie von Clips wird als Szene bezeichnet. Szenen können mit den Tasten (Szenenstart) auf der rechten Seite von ausgelöst Launchpad X.
Wenn ein Titel rekordverdächtig ist (siehe Mixer-Modus, Sie können die Taste [O] (Session Record) verwenden, um die Overdub-Aufnahme des aktuell abgespielten Clips zu aktivieren.
Halten Sie „Capture MIDI“ gedrückt, um alle kürzlich abgespielten Daten zu erfassen und in einer MIDI-Spur zu platzieren. Wenn auf der aktivierten Spur kein Clip abgespielt wurde, platziert Ableton Live die MIDI-Noten in einem neuen Clip. Wenn ein Clip abgespielt wurde, werden die MIDI-Noten auf diesen Clip übertragen.
In der unteren Reihe der Pads können Sie folgende Track-Einstellungen vornehmen: Stopp (Stopp, damit der Clip auf einem bestimmten Titel abgespielt wird), Solo (Solo für einen bestimmten Titel) oder Stummschalten (Stummschalten eines bestimmten Titels). Diese drei Funktionen werden zwischen der Verwendung der Taste „Stoppen der Solo-Stummschaltung“
Wenn das Gerät eingeschaltet ist, stellt die untere Reihe zunächst Clips auf die gleiche Weise dar wie der Rest des 8x8-Rasters. Nachdem Sie die Stummschaltung hinter sich gelassen haben, werden in der unteren Reihe wieder Clips angezeigt. Die Taste „Solo-Stummschaltung beenden“ leuchtet in diesem Zustand weiß.
Drücken |
Farbe |
Steuerungen |
---|---|---|
Standard/viertes Drücken |
Weiß |
Clips |
Erstes Drücken |
Rot |
Stopp |
Zweiter Druck |
Blau |
Solo |
Drittes Drücken |
gelb |
Stumm |
-
In Stopp: Hell leuchtende rote Pads in der unteren Reihe zeigen an, dass Clips gerade auf diesem Titel abgespielt werden und du sie beenden kannst. Schwach leuchtende Pads zeigen an, dass derzeit kein Clip auf diesem Titel abgespielt wird
-
In Solo: Hell leuchtende blaue Pads in der unteren Reihe zeigen an, dass der Track gerade solo gespielt wird. Schwach beleuchtete Pads zeigen an, dass der Titel nicht im Solo gespielt wird
-
In Stumm: Hell leuchtende gelbe Pads in der unteren Reihe zeigen an, dass der Titel derzeit nicht stummgeschaltet ist (hörbar). Schwach leuchtende Pads zeigen an, dass der Titel stummgeschaltet ist, sodass
Der Mixer-Modus ist ein Untermodus des Session-Modus, mit dem Sie verschiedene Spurparameter in Ableton Live steuern können. Der Mixer-Modus kann durch Drücken der Session-Taste im Session-Modus ein- und ausgeschaltet werden. Die Sitzungsschaltfläche:
-
Leuchtet im Sitzungsmodus hellgrün.
-
Leuchtet im Mixer-Modus orange.
Im Mixer-Modus werden die Szenenstart-Schaltflächen zu Mixer-Funktionen entsprechend dem Text auf jeder Schaltfläche (unten aufgeführt).
Wenn Sie eine Mixer-Funktion auswählen, leuchtet diese hell auf, um anzuzeigen, dass sie ausgewählt ist. Durch erneutes Drücken derselben Mixer-Funktion wird die Auswahl aufgehoben. Nicht ausgewählte Mischerfunktionen leuchten gedimmt weiß.
|
|
Volumen, Pfanne, Sende ein Und Senden Sie B sind jeweils acht Fader. Die Fader sind für Lautstärke, Send A und Send B vertikal, während sie für Pan horizontal sind (siehe unten). Drücken Sie ein Pad, um die Fader-Position nach oben und unten (oder von links nach rechts) zu bewegen.
Fader sind geschwindigkeitsempfindlich. Wenn Sie ein Pad auf einem Fader stärker anschlagen, ändert sich der Wert schneller, bei weicherem Drücken eines Pads ändert sich der Wert langsamer.
Fader verfügen auch über Mikrowerte. Um darauf zuzugreifen, tippen Sie mehrmals auf ein einzelnes Pad – jedes Drücken gibt einen etwas höheren Wert aus. Dies ermöglicht eine genauere Steuerung mit Fadern. Es gibt vier Mikrowerte pro Pad. Sobald Sie den höchsten Mikrowert erreicht haben, kehren Sie durch erneutes Drücken desselben Pads zum niedrigsten Wert zurück. Die Fader-Mikrowerte werden durch die Helligkeit des Pads mit dem höchsten Wert eines Faders angezeigt, wobei „Dim“ der niedrigste Mikrowert und „Full Brightness“ der höchste ist.
-
Die Lautstärkeregler sind für alle Spuren grün.
-
Die Pfannen sind horizontal ausgerichtet, um eine natürliche Darstellung links und rechts zu ermöglichen. Die Fader verwenden die Spurfarben.
-
Die Fader von Send A sind für alle Spuren lila.
-
Die Fader von Send B sind für alle Spuren blau.
Die Zahlen in jedem Fader oben zeigen an, zu welcher Spur der Fader im Hinblick auf die rote Umrandung der Sitzungsansicht gehört. Die Spur ganz links wird zur obersten Spur für Schwenks.
Im Mixer-Modus kann die untere Pad-Reihe die unmittelbare Steuerung von vier Performance-Track-Bedienelementen ermöglichen. Diese Funktionen werden der unteren Pad-Reihe überlagert, wenn Sie deren Mixer-Funktionen drücken:
-
Rot – Stopp (stoppt die Wiedergabe des Clips auf einer bestimmten Spur)
-
Gelb – Stummschalten (eine bestimmte Spur stummschalten).
-
Blau – Solo (Solo eines bestimmten Titels).
-
Rot – Aufnahmebereitschaft (Bereitstellung einer bestimmten Spur für die Aufnahme).
Die Pads für die aktuell aufnahmebereiten, stummgeschalteten und solo geschalteten Spuren leuchten hell, die anderen leuchten schwach.
Wenn eine Spur aufnahmebereit ist, leuchten alle leeren Clips in einer Spalte rot auf. Wenn ein Clip gedrückt wird, blinkt er rot, um anzuzeigen, dass er sich in der Aufnahmewarteschlange befindet (die Aufnahmetaste blinkt ebenfalls gleichzeitig). Das Pad pulsiert rot, wenn die Aufnahme beginnt, und die Aufnahmetaste leuchtet hellrot. Wenn Sie die Aufnahmetaste drücken, blinkt der Clip rot, um anzuzeigen, dass die Aufnahme bald beendet wird. Wenn die Spur während der Aufnahme deaktiviert ist, stoppt die Aufnahme des Clips sofort.
Sie können die vorübergehende Umschaltung für Ansichten im Sitzungsmodus und im Mixer-Modus verwenden. Beispielsweise sehen Sie möglicherweise die Stummschaltung Ihrer Spur, möchten aber schnell die Lautstärkeregler bedienen, um eine Spur lauter zu machen. Halten Sie die Lautstärke gedrückt, bearbeiten Sie einen Lautstärkeregler und lassen Sie die Lautstärke los, um zur Stummschaltungsansicht zurückzukehren.
Anmerkung
Fader bewegen sich nicht weiter, wenn sie gerade nicht angezeigt werden.